FAQ
Hier findest Du Antworten zu allen Fragen rund um Olivenholz für Küche, Bad und Wohnbereich. Sollte Deine Frage hier nicht beantwortet werden, schreibe uns gerne an kontakt@waldschaetze.de.
Ist Olivenholz leicht zu reinigen?
Aber sowas von! Die Pflege von Olivenholzprodukten ist kinderleicht. Einfach mit einem Tuch oder Schwamm und etwas warmem Wasser abwaschen.
Wichtig!
- Gib Holzprodukte niemals in die Spülmaschine!
- Produkte nach dem Abwaschen gleich abtrocknen und an der Luft vollständig trocknen lassen.
Besonders geeignet zur Trocknung und Aufbewahrung unserer Olivenholz-Schneidbretter eignet sich ein Bretterständer. - Die Produkte gelegentlich ölen. Dadurch trocknet das Holz nicht aus und bewahrt seine Schönheit für sehr lange Zeit.
Ausführliche Informationen zur Reinigung und Pflege unserer Produkte findest Du unter Wissenswertes > Produktreinigung und -pflege.
Ist Olivenholz für die Küche geeignet?
Absolut! Die extreme Dichte des Holzes verhindert, dass Flüssigkeiten oder Fette ins Holz eindringen können, weshalb Produkte aus Olivenholz keine Gerüche annehmen und sehr hygienisch sind. Dadurch sind sie sehr gut für Lebensmittel geeignet.
Zudem sind sie leicht zu reinigen.
Ausführliche Informationen zur Reinigung und Pflege unserer Produkte findest Du unter Wissenswertes > Produktreinigung und -pflege.
Ist Olivenholz hart?
Und wie! Durch das extrem langsame Wachstum der Olivenbäume ist ihr Holz besonders hart und beständig. Tatsächlich ist Olivenholz über 50% härter als Eiche (siehe Holzhärte-Tabelle nach Brinell).
Die extreme Dichte des Holzes verhindert, dass Flüssigkeiten oder Fette ins Holz eindringen können, weshalb Produkte aus Olivenholz besonders gut für Lebensmittel geeignet und leicht zu reinigen sind.
Was macht Olivenholz so besonders?
Seine natürliche Schönheit! Es gibt kaum ein anderes Holz, das eine so markante Maserung aufweist wie Olivenholz. Durch den knorrigen Wuchs der Olivenbäume entstehen in Handarbeit einzigartige Kunstwerke, die jedem Zuhause einen ganz besonderen Charme verleihen.
Warum färbt meine Olivenholzschale ab?
Olivenholz ist ein Naturprodukt. Das Holz kann in den ersten Wochen „ausbluten“. Das gibt sich nach einiger Zeit und stellt keinen Qualitätsmangel dar.
Warum bekommt meine Olivenholz-Seifenschale Flecken?
Bei einigen Seifenschalen kann es zu Reaktionen bestimmter Inhaltsstoffe mit der im Olivenholz vorkommenden Gerbsäure kommen. Diese Reaktion ist vergleichbar mit einem angebissenen Apfel, der sich an der Luft verfärbt. Wenn die Gerbsäure nach einiger Zeit ausgewaschen ist, verschwindet die Verfärbung.