Herkunft und Verarbeitung unseres Olivenholzes

Nachhaltigkeit

Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Olivenbäume, von denen unser Holz stammt, sind zum Teil bis zu 1.000 Jahre alt. Sie werden erst zur Holzverarbeitung freigegeben, wenn sie keine Früchte mehr tragen und daher für die Olivenernte nicht mehr verwendet werden.

Das Holz muss nach dem Schlagen mehrere Jahre trocknen, bevor in meist aufwändiger Handarbeit die begehrten und wunderschönen Produkte hergestellt werden können.

Langlebigkeit

Olivenholz gehört zu den weltweit härtesten Hölzern. Es ist ca. 60% (!) härter als europäische Eiche (Holzhärte nach Brinell). Grund dafür ist das langsame Wachstum. Dadurch ist es sehr robust, hart und schnittfest und eignet sich hervorragend für beanspruchte Teile wie z.B. Schneidbretter. 

Durch diese Vorteile sind Olivenholzprodukte ideal sowohl als Gebrauchs- als auch als Ziergegenstände z.B. in der Küche und als Wohnaccessoires und ein bei Kennern sehr beliebtes, langlebiges Naturprodukt. 

Handarbeit & Unikate

Da Olivenholz eine so markante Maserung hat, allein dadurch gleicht kein Produkt dem anderen. Zudem orientiert man sich bei der Herstellung von Holzprodukten in Handarbeit an der Wuchsform des Holzes, wodurch einzigartige Einzelstücke entstehen. Vor allem bei den rustikalen Produkten ergeben sich dadurch wunderschöne, individuelle Formen, die sich ganz erheblich unterscheiden.

Durch diese Einzigartigkeit ist jedes Produkt ein Unikat und somit können unsere Produktbilder nur beispielhaft sein. 

Artikel mit Rissen werden vor dem Versand aussortiert. Darüber hinaus kann es allerdings immer wieder vorkommen, dass ein Produkt kleine Haarrisse oder Verwachsungen aufweist, die ganz typisch sind für dieses Holz und seinen unwiderstehlichen Charakter.

Solche Haarrisse – sofern sie überhaupt vorkommen – sind absolut unkritisch und schränken den täglichen Gebrauch des Produktes in keiner Weise ein.

Unsere Olivenholzprodukte sind für gewöhnlich nicht lackiert. Es gibt einzelne Ausnahmefälle, bei denen jedoch ein entsprechender Hinweis in der Produktbeschreibung zu finden ist.

Der natürliche Ölgehalt schützt das Holz vor Austrocknung und Bakterienbefall.

 

Warenkorb
Nach oben scrollen